Herzlich willkommen
bei den Städtischen Werken Lauf
Herzlich willkommen
bei den Städtischen Werken Lauf
Überzeugen Sie sich von unseren leistungsstarken Gesamtpaketen und fairen Preisen, nutzen Sie unsere kompetente Energieberatung und informieren Sie sich über unsere zuverlässige und leistungsstarke Strom-, Erdgas- und Wasserversorgung.
Aktuelles

Kundenzentrum
Liebe Kunden,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie bleibt derzeit unser Kundenzentrum geschlossen. Bitte wenden Sie sich nach Möglichkeit vorzugsweise telefonisch an unser Kundenservice-Team unter der Telefonnummer
09123/173-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@stwl.lauf.de . Sie erreichen uns telefonisch Montag, Dienstag von 07:00 bis 16:30 Uhr, Mittwoch von 07:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 07:00 bis 17:30 Uhr und Freitag von 7:00 bis 13:00 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Jahresablesung 2020
Als Grundlage für die kalenderjährliche Energiekostenabrechnung werden die aktuellen Zählerstände für Strom, Erdgas und Wasser benötigt. Aufgrund der aktuellen Corona-Auswirkungen erfolgt die Jahresablesung zum Großteil durch Selbstablesung. Ein entsprechendes Anschreiben mit Ablesekarte erhalten unsere Kunden Anfang Dezember.
Am einfachsten können Sie uns Ihren Zählerstand direkt online mitteilen.

Familienkalender ab 12. November abholbereit
Auch dieses Jahr haben wir für unsere Kunden wieder den praktischen Familienkalender zusammengestellt. Unter dem Motto „Gemüse/Obst des Monats“ wird auf anschauliche Weise jeden Monat ein saisonales und regionales Gemüse oder Obst mit wissenswerten Informationen und leckeren Rezepten auf den Kalenderrückseiten vorgestellt.
Gaspreisanpassung zum 01.01.2021
Staatliche CO2-Abgabe für Erdgas bedingt Preisanpassung zum 01.01.2021.

Wir bilden aus ab September 2021
Starte Deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik.
Alle weiteren Informationen findest Du unter Karriere - Auszubildende. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Aus der Energiewirtschaft
Umfrage: Bundesbürger wünschen sich eine ambitioniertere Energiewende
Eine große Mehrheit der Bundesbürger unterstützt die Energiewende, bewertet aber das Ausbautempo als zu langsam. Dies geht aus einer Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V. (vzbv) hervor.
Energiespartipps für die Küche
Die Initiative Hausgeräte+ hat kürzlich einige praktische Tipps zusammengestellt, mit denen die Verbraucher beim Kochen, Backen und Braten Energie sparen können.
Heizkosten steigen durch Homeoffice
Laut einer Modellrechnung des Online-Vergleichsportals Verivox erhöht Homeoffice den Heizbedarf um rund vier Prozent.