Netzanschluss
Hausanschluss
Wir bieten Ihnen die optimale Lösung für Ihren Hausanschluss zur Stromversorgung.
Für den Anschluss an das allgemeine Netz gibt es einige Normen und bauliche Vorraussetzungen. Wir informieren Sie im Folgenden darüber und machen Sie mit den grundlegenden Begriffen Ihres Anschlusses bekannt.
Wir unterstützen und begleiten Sie während der gesamten Bauphase und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Damit Sie bereits während der Planungs- und Bauphase bestens informiert sind, haben wir in den folgenden Dokumenten einige Informationen zusammengefasst, die Sie bei der schnellen und einfachen Erstellung Ihres Hausanschlusses unterstützen sollen.
Wichtiger Hinweis zur Netzform:
Das Versorgungsnetz der StWL Städtische Werke Lauf a.d. Pegnitz GmbH wird als TT-Netz betrieben.
- Ihr Stromanschluss.pdf
- Auskunft Versorgungsleitung.pdf
- Hinweise für den Bauherren.pdf
- Infoblatt zum Anschluss von Baustromverteilern.pdf
Sie möchten ein Angebot zum Hausanschluss (Neubau, Trennung, Rückbau, Leistungs-änderung oder Anlagenänderung)?
In dem nachfolgenden Dokument können Sie alle relevanten Daten angeben, damit wir Ihnen ein detailliertes Angebot erstellen können.
Sollen zustimmungspflichtige Anlagen und Geräte nach VDE AR-N 4100:2019-04 Abschnitt 4.1 angeschlossen werden (z. B. Neuanlagen, Geräte zur Heizung oder Klimatisierung, Erzeugungsanlagen), sind diese zu benennen. Die zur Anschlussbeurteilung notwendigen Datenblätter sind beizufügen.
- Datenblatt zur Beurteilung von Netzrückwirkungen.pdf
- Datenblatt für Stromspeicher.pdf
- Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge.pdf
- Netzanschlussvertrag gem. NAV.pdf
- Inbetriebsetzungs-/Änderungsanzeige elektrische Anlagen.pdf
Allgemeine Netzanschlussbedingungen
Für den Netzanschluss von Letztverbrauchern im Niederspannungsnetz gelten in unserem Netzgebiet die nachfolgenden Bedingungen der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsversorgung in Niederspannung (Niederspannungsanschlussverordnung – NAV).
Darüber hinaus gelten die Ergänzenden Bedingungen der StWL Städtische Werke Lauf a.d. Pegnitz GmbH, die wir Ihnen hier als pdf-Dokument zur Verfügung stellen.
Netzanschlussverfahren
Bedingungen zum Anschluss und den Betrieb von Anlagen, die an das Niederspannungsnetz der StWL Städtische Werke Lauf a.d. Pegnitz GmbH angeschlossen sind oder angeschlossen werden stehen an dieser Stelle zur Verfügung.
Die Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz (TAB) gelten i.V.m. den Anwendungsregeln des VDE, insbesondere der VDE AR-N 4100 und der VDE AR-N 4105.
Link zum VDE-Verlag zum Erwerb der jeweils gültigen Normen: www.vde-verlag.de
Ergänzende Bedingungen der TAB MS
Diese gelten für Sonderkunden, die einen Mittelspannungsanschluss mit eigener Sonderkundenstation benötigen.
Die TAB MS befinden sich derzeit in Überarbeitung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Mathias Weidemann, Telefon 09123/173-131.
Meldung für Plombenersatz
Ersatzplomben können mit folgendem Formular beantragt werden:
Betreiber müssen Photovoltaikanlagen an die Bundesnetzagentur melden:
Seit dem 1. Januar 2009 sind Betreiber von Photovoltaikanlagen gem. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verpflichtet, die Daten der Anlagen der Bundesnetzagentur zu melden. Andernfalls ist der Netzbetreiber nicht zur Vergütung des eingespeisten Stromes verpflichtet.
Nähere Informationen, Erläuterungen und Formulare finden Sie unter folgendem Link: http://www.bundesnetzagentur.de